SV Krüden/​Groß Garz : FSV Havelberg
Anpfiff: Sa. 27.08.16 - 15.00 Uhr
Mit jeweils einem Sieg in Liga und Pokal ist die Mannschaft des FSV gut in die neue Saison gestartet. Am zweiten Spieltag der Landesklasse I muss der FSV nun beim SV Krüden/Groß Garz ran - ein Gegner, der laut Trainer Hagen Walther nicht zu unterschätzen ist: "Sie haben auch ein paar sehr gute Spieler in ihren Reihen und kämpfen immer bis zum Schluss". Die letzten fünf Partien gegeneinander (drei Siege, zwei Unentschieden) zeichnen aber ein durchaus positives Bild. Ein Selbstläufer wird dennoch nicht werden.
Es wird wichtig sein "geduldig zu spielen und alles abzurufen, um dieses Spiel erfolgreich für den FSV zu gestalten", so der FSV-Trainer.
Für den SV wird es übrigens der erste Auftritt in der neuen Landesklasse-Saison sein, da die Begegnung gegen Beetzendorf am ersten Spieltag verschoben wurde.
SV Krüden/​Groß Garz II : FSV Havelberg II
Anpfiff: Sa. 27.08.16 - 12.30 Uhr
Zweieinhalb Stunden vorher läuft bereits die Reserve des FSV in Krüden/Groß Garz zum zweiten Spieltag in der Kreisliga auf. Gegen die 2. Mannschaft des Gastgebers geht darum die ersten Auswärtspunkte und am besten gleich drei an der Zahl mit in die Domstadt zu nehmen.
Da die Saison gerade erst begonnen hat, ist eine Prognose relativ schwierig. Bei den letzten drei Aufeinandertreffen beider Teams konnte sich aber immer der FSV durchsetzen und mit insgesamt 21 Treffern waren diese auch nicht gerade von Tormangel geprägt. Aktuell rangiert der SV Krüden/Groß Garz II auf Platz 12, da das Spiel zum Saisonauftakt in Arneburg 5:2 verloren ging.
Saisonstart bei den Frauen! Die Fußballerinnen des FSV treten diese Saison nicht mehr in der Regionalklasse Nord (Altmark/Wendland) an. Die teils langen Fahrwege und einige negative Vorkommnisse veranlassten letztlich das Team zu diesem Schritt. Jetzt geht man in der Kreisliga an den Start. Leider besteht das Teilnehmerfeld mit dem FSV, SV Blau-Weiß Loburg, SV Eiche Redekin und der Spg. Tangermünde/Wittenmoor nur aus vier Mannschaften. Daher wird gegen jede Mannschaft viermal gespielt um eine Saison mit 12 Spieltagen zu erhalten.
Als erstes geht es zum SV Blau-Weiß Loburg, welcher die letzte Saison als Dritter und somit Vorletzter abschloss (vierter war damals SV Traktor Tucheim).