15. September 2011
  • Wochenendvorschau

SV Germania Klietz – FSV Havelberg

Havelberg (tl). Nach dem 2:2-Unentschieden in der Vorwoche gegen Tabellenführer SV Grieben müssen die Havelberger am Wochenende gegen den SV Germania Klietz zu einem weiteren Derby antreten. Dies ist bereits das dritte binnen Spieltag eins bis sechs, und die Duelle mit den anderen Kontrahenten östlich der Elbe konnte der FSV bisher allesamt gewinnen. Auch weil man den Kontakt zur Spitzengruppe nicht verlieren möchte, ist ein Sieg wichtig. Verzichten müssen die Domstädter dabei auf ihren Kapitän Steven Möbius, der sich im Spiel gegen Grieben an der Schulter verletzte. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Marcus Nowak und Markus Bröker.

Die Klietzer sind ähnlich wie der FSV in die neue Spielzeit gestartet. Mit sieben Punkten rangieren sie einen Platz hinter den Domstädtern auf Rang sieben. Jedoch hat Klietz erst vier Spiele bestritten. Am ersten Spieltag wurde der BSC Stendal mit 4:2 auf heimischem Geläuf besiegt. Es folgte ein Unentschieden in Uetz und ein weiterer Heimerfolg gegen die KSG aus Berkau. Gegen den Tabellenführer aus Grieben verlor man auswärts denkbar knapp mit 2:1. Dies zeigt, dass die Germanen in der neuen Spielzeit auch ein Wörtchen mitreden wollen bzw. können. Trotz der Abgänge von Stefan Reichert, Jörn Schulz und Timm Hensel will der Vorjahreszweite wieder oben mitspielen.

Beim FSV fragt man sich mittlerweile, was mit der torgefährlichsten Offensive des vergangenen Jahres los ist. Spielerisch überzeugt man zwar weitgehend, doch im Abschluss hapert es doch noch ein wenig. Hatte man gedacht, dass nach dem Spiel gegen Tangermünde die Leichtigkeit zurück ist, zeigte man gegen den, sicherlich auch gut verteidigenden, Tabellenführer aus Grieben wieder Nerven vor dem Tor. Selbst hochkarätige Chancen wurden z.T. kläglich ausgelassen. Die Defensive scheint sich nach der Umstellung von vor ein paar Wochen gefunden zu haben, auch wenn zwei Gegentore im letzten Spiel etwas anderes ausdrücken. Es ist mehr Sicherheit in der gesamten Defensive zu erkennen.

So bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel am Samstag auf dem Klietzer Sportplatz entwickelt. Wenn die gesamte Mannschaft es versteht, dass die Defensivarbeit beim Stürmer anfängt und beim Torwart aufhört, dann steht auch wieder die Null beim FSV. Im Offensivbereich verfügt man eigentlich über genug Qualität, um den Ausfall vom Capitano zu kompensieren. Alles in allem kann man vor der Partie auch keinen Favoriten erkennen. Die letzten Ergebnisse gegeneinander sprechen da ebenfalls für sich…Spannung ist auf jeden Fall zu erwarten in diesem ostelbischen Derby.

Schiedsrichter: Bock, Matthias // // Wenslau, Stefanie // Kleinschmidt, Björn
Anstoß: 15.00 Uhr, Sportplatz Klietz, Birkheide 1 in Klietz

4.Spieltag 1.Kreisklasse Altmark Ost
SV Germania Klietz II – FSV Havelberg II

Havelberg (tl). Das Vorspiel am Samstag bestreiten beide Reserve-Mannschaften gegeneinander. Der Aufsteiger aus Klietz konnte in seinen bisherigen Partien jeweils einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage einfahren. Am letzten Spieltag verlor man bei Eintracht Wittenmoor mit 0:3. Gegen die Reserve von SV Grieben konnte auswärts mit 2:0 gewonnen werden. Anders als der FSV, der am vergangenen Wochenende nicht über ein 4:4 hinaus kam.

Das erste Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen den Kreispokalsieger aus Schönberg. Auch gegen diese Mannschaft hat der FSV bereits gespielt und in Schönberg mit 1:0 gewinnen können. Leicht favorisiert sind hier die Havelberger, die auf Grund der größeren Erfahrung und den besseren Individualisten einen Sieg einfahren möchten. Doch nur im Team kann man Spiele gewinnen. Wenn jeder für jeden kämpft und alles in die Waagschale wirft, was er hat, dann wird es mit dem dritten Saisonsieg klappen.

Schiedsrichter: Wetzel, Florian // Eppert, Marius
Anstoß: 13.00 Uhr, Sportplatz Klietz, Birkheide 1 in Klietz

Bereits am Freitag ab 17.00 Uhr ist Einlass für die Zuschauer zum Fußballspiel anlässlich des 100jährigen Bestehens unseres Vereins zwischen einer Auswahl Frauen/Mädchen und den Dicken Bäuche von Radio SAW. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte hier.