Am 10. Spieltag der Landesklasse I reist die Lindholz-Elf nach Arneburg. Die Rot-Weißen haben mit 3 Siegen, 3 Remis und 2 Niederlagen bisher eine solide Saisonleistung abgeliefert, welche sich aktuell Platz sieben widerspiegelt. Zuletzt kamen die Elbestädter in Klötze mit 4:0 unter die Räder. Aber auch unsere Männermannschaft musste sich am 8. Spieltag der jungen VfB-Truppe deutlich geschlagen geben. Der Sieg gegen Krevese am vergangenem Wochenende war zwar nicht unverdient, aber durch das Last-Minute-Tor von Jürgen Betker mit ein wenig Glück verbunden. Mit der schmuddeligen Jahreszeit und dem nass-kaltem Wetter dünnt sich traditionell die Personaldecke aus. Zudem steht Angreifer Markus Bröker aufgrund seiner Gelb-Sperre ebenfalls nicht zur Verfügung. Ein klarer Favorit lässt sich für die Generalprobe des Pokal-Viertelfinals in zwei Wochen daher schwer benennen.
Am Sonntagnachmittag geht es nach längerer Pause für die B-Junioren (in Spielgemeinschaft mit Warnau) weiter. Trainer Guido Bathge empfängt mit seinen Schützlingen Post Stendal. Die Kreisstädter haben sich aus vier Partien fünf Punkte erspielt und gehen gegen die bisher punktlosen Domstädter als Favorit in die Partie. Zuletzt mussten diese eine 4:8-Niederlage in Arendsee einstecken.
Weiter geht es auch für C-Junioren (in Spielgemeinschaft mit Warnau). Wie ihre älteren Sportskameraden haben auch sie es nicht immer leicht. In drei Wertungsspielen sprang bisher nur ein Punkt heraus. Gegen den kommenden Gegner aus Goldbeck könnte aber etwas Zählbares hinzukommen. Die Blau-Gelben stehen nämlich bisher ohne einen Punkterfolg da.
Ein kleines Spitzenspiel erwartet die D1-Junioren am Sonntagvormittag. Als Tabellendritter empfängt man dann nämlich den Tabellenzweiten SG Schönhausen/Klietz in der Domstadt. Beide Teams können mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Wettbewerbsübergreifend gingen die Gäste in den letzten drei Partie immer siegreich vom Platz. Bei den Domstädter waren es sogar vier Siege in Folge und zuletzt feierte man im Pokal einen souveränen Viertelfinaleinzug (2:8 in Arneburg). Der Sieger kann einen großen Schritt Richtung Meisterrunde machen. Der aktuelle Staffel-Primus Krevese ist hingegen bereits qualifiziert.
Bei unseren E-Junioren kommt es zum Duell mit dem Tabellennachbar TuS Wahrburg. Punktgleich mit Randstendalern aber mit dem besseren Torverhältnis belegen die FSV-Kicker aktuell den dritten und gleichzeitig letzten Quali-Platz für die Meisterrunde. Aufgrund des Restprogramms ist ein Sieg gegen den Mitkonkurrenten fast schon Pflicht, wenn man sich die Chance auf die Meisterrunde bewahren möchte.
Auch bei den F-Junioren geht es in die entscheidende Phase. Als Tabellendritter reisen die Schützlinge von Thoralf Gennermann, welche ihre kleine Siegesserie zuletzt gegen Krevese (2:0) fortsetzen konnten, zu den Kickers Seehausen (rot), die ihrerseits auf Tabellenplatz zwei rangieren und mit 48 Toren die mit Abstand torgefährlichste Mannschaft der Staffel stellt. Wie auch bei den Männern wird diese Spielpaarung im Pokal-Viertelfinale seine Wiederholung finden.
FSV Havelberg
|
|
TuS Wahrburg
|
|
SG Warnau / Havelberg
|
|
Blau-Gelb Goldbeck
|
|
Rot-Weiß Arneburg
|
|
Spg Havelberg / Kamern
|
|
F-JUNIOREN So, 05.11.23 | 09:30 Uhr | |
Kreisliga | Sportplatz Seehausen | |
Kickers Seehausen (rot) | |
FSV Havelberg
|
|
D-JUNIOREN So, 05.11.23 | 10:30 Uhr | |
Kreisliga | Sportplatz Mühlenholz | |
FSV Havelberg I | |
SG Schönhausen/Klietz
|
|
SG Havelberg / Warnau
|
|
Post Stendal
|