Nach zwei Wochen Pause rollt der Ball bei den Männern wieder. Am vorletzten Spielt verschlägt es das Team von Trainer Dennie Lindholz zum Schlusslicht der Landesklasse I Post Stendal. Die Rolandstädter blicken auf eine magere Saison von nur 3 Siegen, zwei Remis sowie 19 Niederlagen zurück und müssen nach drei Jahren in der Landesklasse wieder den Gang in die Kreisoberliga antreten. Aber auch bei der Spielgemeinschaft um Angreifer Markus Bröker lief es in den vergangenen Spielen alles andere als rund. Der letzte Dreier liegt mittlerweile fünf Spieltage zurück und dieses Mal muss der Coach auf einige Stammkräfte verzichten. So stehen unteranderem Admir Suljanovic (Sperre) Patrick Seidel Stephan Wollherr (beide verletzt) nicht zur Verfügung. Immerhin kehrt Torhüter Philip Sell nach seiner Handverletzung zurück ins Tor.
Gegen Post Stendal gab es für unsere B-Junioren (in Spielgemeinschaft mit Warnau) zuletzt nichts zu holen und auch beim Tabellenzweiten Schernebeck sind die Rollen vorab klar verteilt, so dass man auch hier als klarer Außenseiter die Partie bestreiten wird.
Unsere C-Junioren (in Spielgemeinschaft mit Warnau) kann in der laufenden Saison noch 6 Zähler holen und mit ein wenig Schützenhilfe sogar noch einen Treppchenplatz ergattern. Dafür muss an diesem Spieltag aber ein Sieg her. Die Hürde die es hierbei zu nehmen gilt, ist jedoch kein geringerer als Spitzenreiter TuS Bismark, der sich auch noch im Kampf um die Meisterschaft befindet und sicherlich ebenfalls alles für einen Erfolg geben wird.
Auch unsere D1-Junioren können noch den Sprung auf das Treppchen schaffen. Die drittplatzierten Kreveser konnten ihre Partie gegen den frisch gebackenen Kreismeister Lok Stendal III verletzungsbedingt nicht beenden und haben somit weiterhin nur drei Zähler Vorsprung auf die Domstädter. Nun kommt es auf heimischen Geläuf zum direkten Aufeinandertreffen beider Teams, bei dem unsere Domstädter mit einem Sieg zumindest punktetechnisch mit dem KSV, für den es im Gegensatz zum FSV die letzte Partie der Saison ist, gleichziehen können. Der FSV hätte dann gegen Post Stendal II am 8. Juni die Möglichkeit noch an den Krevesern vorbeizuziehen.
Die F-Junioren des FSV können am Samstag den Sieg in der Platzierungsrunde einfahren. Hierfür benötigen die kleinen FSV-Kicker gegen Verfolger Germania Tangerhütte mindestens ein Remis. Sollten die Schützlinge von Trainer Thoralf Gennermann den heimischen Platz jedoch als Verlierer verlassen, könnten die Tangerhütter am letzten Spieltag die Domstädter noch vom "Thron" stoßen. Der FSV selbst kann am letzten Spieltag nicht nachlegen, da man gegen die außerhalb der Wertung spielenden Staffelder keine Punkte dazu gewinnen kann.
Einen krönenden Abschluss soll für unsere jüngsten Fußballer (G-Jugend) der Sonntag werden, denn im Rahmen des Tags der Generationen findet das Bambini-Saisonabschlussturnier der "HB-Immobilien Gruppe" im Stendaler Hölzchen statt. Zu dem Turnier werden zwölf Teams erwartet.
FSV Havelberg
|
|
Germania Tangerhütte
|
|
SG Warnau / Havelberg
|
|
TuS Bismark
|
|
Post Stendal
|
|
![]() |
SpG Havelberg / Kamern
|
D-JUNIOREN So, 02.06.24 | 10:30 Uhr | |
Kreisliga MR | Sportplatz Mühlenholz | |
FSV Havelberg I | |
Kreveser SV
|
|
B-JUNIOREN So, 02.06.24 | 10:30 Uhr | |
Kreisliga | Sportplatz Schernebeck | |
SG Schernebeck | |
SG Havelberg / Warnau
|