SV Empor Kamern - FSV Havelberg - Gelingt gegen Kamern die Wende?
Havelberg (tl). Am Ostermontag muss der FSV und sein Anhang nicht weit reisen. Zwar spielt man auswärts, doch die Reise endet nach 15km in Kamern. Dort werden die Domstätder vom SV Empor erwartet. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und dem Aus im Aufstiegrennen, muss man nun nach vorne blicken und die kommenden Spiele mit mehr Spielfreude und -witz angehen, als die letzten. Dieses Vorhaben möchten die Kamernschen allerdings unbedingt zu verhindern wissen, denn sie sind in der Rückrunde bislang noch völlig ohne Punktgewinn. Erst zwei geschossene Tore stehen 23 kassierten Buden gegenüber. Allerdings muss man dazu sagen, dass Kamern alles andere als leichte Gegner zum Auftakt in die Rückrunde hatte. In Warnau, Berkau und Dobberkau kann man verlieren, zu Hause gegen Schönhausen hatte man sich durchaus mehr versprochen und gegen Uchtspringe (0:10) war man am letzten Wochenende völlig überfordert. Demzufolge ist die Moral am Tiefpunkt angekommen, sodass der SVE nichts mehr zu verleiren hat. Mit dem Abstieg selbst hat man wohl auch nichts mehr zu tun.
Das gilt auch in Havelberg. Nur hier drehte sich nichts um den Ab-, sondern eher um den Aufsteig. Doch auch dieser Zug ist seit dem letzten Wochenende und der Niederlage gegen Warnau (2:1) abgefahren. Jetzt kann man mehr denn je Spaß am Fußball haben, denn es geht nur darum, am Ende Platz drei zu erreichen. Das sollte für alle Beteiligten das Ziel sein. Gegen Kamern fehlen werden Ebel, K.Brecht und der Gelb-Rot gesperrte Gennermann. Dafür stößt Bröker nach seiner Rot-Sperre wieder zum Team.
Schiedsrichter: Baumann, Andy // Albrecht, Andreas // Hamidi, Amin
SV Eintracht Lüderitz II - FSV Havelberg II
Havelberg (tl). Die Rückrunde lief für die FSV-Zweite bislang eher durchschnittlich. Platz neun in der Rückrunden-Tabelle und drei Niederlagen sehen nicht besonders rosig aus. Da man aber Woche für Woche vor der Frage steht: Wer ist heute eigentlich alles da?" ist der aktuelle Tabellenplatz vier sehr gut. Denn die Qualität, die die Trainer Wildermuth, Rollenhagen und mittlerweile auch Ebel aus dem Hut zaubern, ist beeindruckend. So kann man auch in Lüderitz wieder unvoreingenommen in die Partie gehen und auf drei Punkte hoffen. Anstoß ist hier bereits um 12 Uhr.
Schiedsrichter: Manecke, Julius // Manecke, Bernd