11. April 2012
  • Wochenendvorschau
3

FSV Havelberg – SV Preußen Schönhausen - Das nächste Derby wartet!    

 

Havelberg(sm). Am Samstag empfängt der FSV die Preußen aus Schönhausen. Anstoß ist um 15 Uhr. Nun möchten die Domstädter an die Leistung der vergangenen Partie gegen Kamern (7:0) anknüpfen und seine Heimbilanz weiter aufbessern.

Mit dem aktuellen Tabellensiebten reist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein anderer Gradmesser ins Sportforum an, als es dieser letzte Woche war. Die Schönhausener waren sehr schwach in die Saison gestartet. Trotzdem trennte man sich doch etwas überraschend vom damaligen Trainer Kowalkowski. Bis sich der Trainerwechsel bemerkbar machte, brauchte es aber auch ein wenig an Zeit. Nun scheint sich die Mannschaft um Lemme gefunden zu haben, was sich in den letzten Ergebnissen wiederspielgelt. Die Preussen sind  mit 15 von 18 möglichen Punkten in die Rückrunde gestartet (bei 11:2 Toren) und liegen in der Rückrundentabelle auf dem  4.Platz; sogar noch vor dem FSV, welcher „nur“ 6. ist.

Diese Statistik möchte der FSV natürlich aufbessern. Wie man die Lemme & Co. schlägt weiss man auf Seiten der Heimelf, schließlich siegte man im Hinspiel nicht unverdient mit 5:3. Auch an diesen Tag soll der Gastgeber, wie schon in Kamern von Trainer Marx gefordert, befreit von jeglichen Druck aufspielen und einfach nur Spaß am Fußball haben sowie zeigen.  Wenn dies wiederum umgesetzt wird, die Chancen von der zweitbesten Offensive wieder Konsequent verwertet werden und jeder noch für den anderen kämpft, dann dürfte auch an diesem Wochenende ein positives Ergebnis rausspringen. Wie Trainer Gerd Marx an diesem Wochenende rotiert und testet bleibt abzuwarten.

Kadermäßig sind alle, außer Brecht und Ebel, an Bord.

 

SR:  Petzke, Tobias // Podas, Thomas - Meier, Christian

 

 

FSV Havelberg II – SV Preußen Schönhausen II


Im Vorspiel zur Kreisoberligapartie treffen beide Reserveteams um 12:30 Uhr aufeinander. Hier empfängt der 4. den 14. der aktuellen Kreisklassesaison. Der FSV möchte natürlich die Schmach aus dem Hinspiel vergessen machen, wo man mit einer schlechten Leistung 4:2 verlor. Mut hierzu macht die starke Leistung und der verdiente Sieg am Ostermontag in Lüderitz (4:0). An diese Leistung gilt es nun anzuknüpfen.

 

SR: Kurth, Lothar // Moucha, Roy

 

 

FSV – Frauen


FSV Havelberg – FC Samtgemeinde Gartow Abgesagt !!!

Wenn am Sonntag um 14 Uhr unsere Frauen die Gäste aus Gartow empfangen, heißt es nach zuletzt zwei Unentschieden in Folge, wo man stets die klar bessere Mannschaft war, den ersten Dreier der Rückrunde einzufahren. In den letzten Partien lag es schlichtweg an der fahrlässigen Chancenverwertung. Diese sollte sich so schnell wie möglich bessern, denn das man gegen den FC Chancen habe wird zeigt die Defensive der Gäste, welche mit 88 Gegentoren die mit Abstand schlechteste der Liga ist. Wenn man nicht hier das Runde ins eckige unterbringt, wann dann?! Es ist auch gleichzeitig das vorletzte Spiel vor heimischer Kulisse, danach muss man 5x in Folge Auswärts antreten. Wenn die Domstädterinnen ihre Leistungen der letzten Spiele wiederholen und endlich ihre Torchancen verwerten, dann klappt es auch am Sonntag mit dem ersten Rückrundensieg.


Kommentare

  1. fsv-treasurer
    , 13.04.12

    Alle Spieler die noch keinen Beitrag bezahlt haben (1. und 2.Männer, sowie Frauen) bringen bitte zu den Spielen ihre Mitgliedsbeiträge für 2012 mit.
    Hier nochmal die Beitragsübersicht,damit jeder weiß wieviel er zahlen muss Smile
    Beitragsstaffelung pro Monat (pro Jahr)
    - Erwachsene 6 € (72 € Jahresbeitrag)
    - A- und B-Jugend 4 € (48 € Jahresbeitrag)
    - Ermäßigte Mitglieder* 4 € (48 € Jahresbeitrag)
    * Auszubildende, Studenten, Arbeitslosengeldempfänger, Sozialhilfeempfänger, Bundesfreiwilligendienstleistende, Behinderte und Schwergeschädigte

  2. HundFuchs123
    , 13.04.12

    Ist nicht der Beitrag von Kindern und Jugend 36€ Jahresbeitrag ?

  3. fsv-treasurer
    , 14.04.12

    Gut aufgepasst Smile, dass ist richtig. Die hatte ich nicht aufgeführt, da ich den Männer-und Frauenbereich meinte. Aber die Junioren können natürlich auch gerne ihren Beitrag (Jahresbeitrag 36 €) mitbringenWink