7. Juni 2012
  • Wochenendvorschau
2

Post SV Stendal – FSV Havelberg 1911 – Letzte Auswärtshürde 2011/2012

Havelberg (sm). Am Sonnabend reist der FSV zu seinem letzten Auswärtsspiel an die Röxe.  Der Gegner heißt Post Stendal. Da die beiden letzten Spieltage überall zeitgleich angepfiffen werden, ist um 13 Uhr Anpfiff.

Zu dieser Partie gibt es eigentlich nicht viel zusagen. Der Tabellenletzte empfängt den –dritten. Die zweitschlechteste Defensive der Liga (103) trifft auf die beste Offensive (125) und das Hinspiel im Dezember `11 gewann der FSV vor heimischem Publikum mit 13:0. Die Stendaler werden in der Partie alles daran setzen, dass sie nicht noch einmal so „abgeschossen“ werden, auch wenn sie nicht die einzige Mannschaft sind denen es so erging.

Auch wenn es gegen den Tabellenletzten geht, sollten die Domstädter kein Motivationsproblem haben, zumindest bewiesen sie dies am vergangenen Wochenende, wo man keine Gnade mit den vollkommen überforderten Goldbeckern (17:1) hatte. Der FSV spielte 90. Minuten lang mit sehr viel Spielfreude sowie Tempo nach vorne und vernachlässigte zudem die taktische Marschroute nicht. Genau so sollte diese Partie von Möbius und Co. angegangen werden, schließlich will man sich in den letzten beiden ausstehenden Spielen mit guten, attraktiven Fußball in die Sommerpause verabschieden. Trainer Gerd Marx eröffnete bereits für die neue Spielzeit den Konkurrenzkampf, was der Mannschaft sichtlich nicht schlecht zu Gesicht steht, denn so kommt keiner auf die Idee sich auszuruhen.

SR: Baron, Marcel // Lohse, Wilhelm

 

 

ASV Weiß/Blau Stendal – FSV Havelberg 1911 II

Für die Reserve des FSV geht es am Wochenende ebenfalls nach Stendal. Sie spielt um 11 Uhr bei Weiß/ Blau Stendal. Nach dem kraftvoll erkämpften Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten aus Schernebeck (3:2), warte der FSV seine Chance die Spielzeit auf dem vierten Platz zu beenden. Dieser Platz ist nur aufgrund des Torverhältnisses (4Tore) nicht im Besitz des FSV.  Um den Ziel ein Stück näher zukommen und den Schönberger SV noch von diesen zu verdrängen, ist ein Sieg beim 7. der Tabelle fast schon Pflicht.

SR: Gißendorf, Peter

 

Kreispokal-Halbfinale B-Jugend

FSV Havelberg - TuS S/W Bismark


Havelberg (tl). Am kommenden Samstag kommt es im Kreispokal-Halbfinale der B-Jugendlichen zum Duell eines Kreisligisten (FSV) gegen einen Landesligisten (Bismark). Der FSV tritt zu Hause an und geht, nach eigenene Aussagen, hochmotiviert ins Rennen. Denn die Domstädter wollen sich vor allem für die bittere Halbfinal-Niederlage aus dem Vorjahr (3:4) gegen den TuS revangiren. Das wird gegen den Titelverteidiger aber alles andere als ein Zuckerschlecken, denn Bismark schloss die Saison in der Staffel 1 der Landesliga als Vierter (38 Pkt.) ab. Man lag damit nur vier Punkte hinter dem Spitzenreiter.

 

Mut machen sollte, dass Bismark das letzte Spiel vergangene Woche gegen Eintracht Salzwedel mit 2:1 verlor und sicher nicht mit dem größten Selbstvertrauen an die Havel reist. Der FSV konnte sich in der letzten Woche etwas zurücklegen, denn man gewann locker mit 7:0 gegen Möringen. Im Viertelfinale bezwangen beide Mannschaften sehr gute Mannschaften. So konnte sich der FSV in Lüderitz (2. Kreisliga) mit 3:2 durchsetzen und Bismark gewann gegen den Kreismeister Wahrburg mit 2:1.

 

Mit diesen Voraussetzungen wird es am kommenden Samstag sicher ein mit Spannung erwartet Spiel. 10:30 Uhr ist Anstoß "Am Sportforum"


Kommentare

  1. Moere
    , 08.06.12

    Vorbericht aus der AZ
    Post SV Stendal - FSV Havelberg (0:13), Sa. 13 Uhr. Havelberg ist zwar die torgefährlichste Mannschaft der Kreisoberliga, doch zwei andere Teams steigen auf. Gegen das Schlusslicht deutet sich ein erneutes Schützenfest an, doch das lässt Coach Gerd Marx kalt: „Ob dort drei oder zehn Tore herausspringen, ist mir egal. Wir wollen ordentlich spielen.“
    von Christian Buchholz

  2. fsv-treasurer
    , 10.06.12

    Dialog des Spieltags...
    Panne sagt vor dem Spiel gegen Weiß/Blau SDL in der Kabine:
    "Ich wechsel."
    Antwort Peter: "Wat'n deine Socken?"
    GrinGrinGrin