Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit geht an diesem Wochenende in die entscheidende Phase
Havelberg (mg). Bevor es in einer Woche zum abschließenden Trainingslager nach Osterburg geht, hieß es für die 1.Männermannschaft in gleich zwei Testspielen, Flagge zeigen. Am Sonntag heißt der Gegner nach dem Training am Samstag Blau Weiß Schollene. Und auch die 2.Männermannschaft hatte ein erstes Testspiel zu absolvieren.
FSV Havelberg - SV Garz / Hoppenrade 7:0 (4:0)
Am Freitag abend war mit dem SV Garz/Hoppenrade aus der Prignitz ein altbekannter Testspielpartner ins Mühlenholz gekommen. Gegen den eigentlichen Landesklassevertreter, die Mannschaft wurde trotz Klassenerhalts zurück gezogen und spielt fortan nur noch auf Kreisebene, gab es zuletzt deutliche Siege für den FSV (7:0, 9:0). Die Frage war, gehen die Mannen um Kapitän Steven Möbius die Aufgabe zu locker oder mit dem nötigen Biss an. Ganz so, wie sich Trainer Marx die Sache dann vorgestellt hatte, lief es dann trotz erneutem Kantersieg nicht ab. Der berühmte Bruder Leichtfuß brachte den Coach ein ums andere Mal auf die Palme.
Zunächst begann der FSV druckvoll und die Gäste wurden in die eigene Hälfte geschnürt. Schüsse von Möbius (3.) und Hany (7.) brachten aber nur Ecken ein. Dann vertendelte Döring nach einem Solo das Spielgerät und Garz kam per Konter zu einer ersten Möglichkeit (9.).
In der 10.Minute schnappte sich dann Toralf Gennermann einen zu kurz geratenen Abschlag, zog Richtung Tor und markierte die 1:0 Führung. Zwei Minuten später wurde das ganze wieder etwas schlampiger gespielt. Hany konnte mit dem schlechten Zuspiel von Möbius nicht viel anfangen und dann ging es wieder recht schnell in die andere Richtung. Nach einer Ecke für Garz brannte es nun lichterloh im FSV Strafraum.
Eine richtig gute Ballstafette zeigten die Havelberger dann in der 16.Minute. Am Ende hatte Hany keine Mühe, das 2:0 zu markieren. In dieser Phase lief das Spiel des FSV richtig gut. Rateitschak prüfte in der 19.Minute den guten Keeper der Gäste. Dann wurde Hany vom rufenden Döring etwas aus dem Konzept gebracht (20.), aber die nächste Gelegenheit ließ er sich nach gutem Zuspiel von Schluricke nicht entgehen. Nach 21 Minuten stand es leistungsgerecht 3:0.
In der Folge ging es dann nicht mehr so konzentriert zur Sache. In der 24.Minute blieb der Garzer Keeper gegen Gennermann Sieger. Dann hatte Schluricke nach Zuspiel von Hany die Möglichkeit, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, strauchelte aber (26.). In der 29.Minute hatte Gennermann Möbius auf die Reise geschickt, aber der FSV Kapitän überlegte zu lange und blieb auch nur zweiter Sieger gegen den Garzer Schlußmann. Mit einem Lupfer versuchte es in der 31.Minute Hany. Mehr war aus dem schlechten Zuspiel von Dreisow nicht zu machen und dann scheiterte Döring zunächst am Außennetz, dann am Garzer Torwart. Der FSV machte sich das Ganze inzwischen selbst schwer.
Einen echten Lichtblick gab es dann erst wieder in der 41.Minute. Stamer war über links durchgestartet, hatte klasse auf Döring gespielt und der hielt einfach mal drauf - 4:0. In der 44.Minute dann ein unnötiger Ballverlust des FSV und diesmal mußte sich Sascha Brecht richtig breit machen. Mit einer guten Parade hiel er hinten die Null fest und es ging in die Pause.
Gleich zu Wiederbeginn herrschte im Garzer Strafraum gleich das blanke Chaos, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Möbius hatte in der 47.Minute bereits die nächste Chance, legte aber quer, anstatt zu schießen. Nach herlichem Pass von Gennermann sorgte in der 51.Minute Döring für das längst fällige 5:0. Danach scheiterte er wieder am Keeper (54.) und auch Dreisow konnte seinen Riesen in der 57.Minute nicht im Tor unterbringen. Nach tollem Solo stand er allein vor dem Tor und zeigte Nerven.
Nach etwas Leerlauf kam dann auch noch Pech dazu. Sven Leppin hatte klasse vor das Tor geflankt, Möbius gefunden, aber der köpfte die Kugel nur an die Querlatte (64.). Danach mußte er verletzt ausscheiden.
Bis kurz vor Schluß schien die Luft beim FSV raus zu sein. Im Abschluß blieb man jetzt sehr schwach oder der Ball wurde prompt noch von der Linie gekratzt (74.Leppin). Drei Minuten später nutzten die Gäste, die sich nie aufgaben, einen weiteren Fehlpass zum Kontern. Diesmal hatte K.Brecht aufgepasst und den Laufweg rechtzeitig zu gestellt. Bruder Sascha brauchte nicht mehr eingreifen.
Im Schlußgang sollte es dann aber doch noch einmal klingeln. Zunächst war Sven Leppin bei einer guten Hereingabe von Rollenhagen mit dem Kopf zur Stelle - 6:0 (86.), dann markierte Nowak den 7:0 Endstand (87.).
Alles in allem ein guter Aufritt der Havelberger, wenn da nicht zwischenzeitlich diese Aussetzer gewesen wären, die man sich in der Liga nicht leisten darf.
FSV: S.Brecht; Rateitschak, K.Brecht, Gieseler, Stamer; Dreisow, Schluricke (S.Leppin), Gennermann, Döring; Möbius (Rollenhagen), Hany Awad (Nowak)
Impressionen:
FSV Havelberg II - Fortuna Genthin 5:3 (2:1)
Von Peter Rollenhagen
Neuzugänge klasse und Schluricke dreifach;
Die Betreuer Hartmut Wildermuth und Peter Rollenhagen sahen ein äußerst aufschlussreiches Spiel ihrer FSV-Reserve. Die Gäste aus der Waschmittelstadt, die ebenfalls in der Kreisklasse spielen, zeigten sich optisch gleichwertig. Letztlich spielten die Domstädter aber doch technisch etwas besser und haben den Erfolg verdient erreicht.
Die Heimelf hatte für die Begegnung im Mühlenholz sechs Wechselspieler zur Verfügung und es wurden auch permanent Spielerwechsel vorgenommen, so dass jeder Kicker seine Einsatzzeit hatte. Alle drei 17-jährigen Nachwuchsakteure – Florian Sasse, Niklas Kripke und Toni Liebsch – zeigten eine sehr gute Leistung beim Debüt im Herrenbereich. Toni Liebsch traf zum 1:0 für den FSV. Noch überraschender war die klasse Leistung von Mittelfeldspieler Marcus Herper, der aus Breddin zum FSV-Team wechselte. Er krönte seine Leistung mit einem verwandelten Strafstoss zum 3:3-Ausgleich.
Marc Moucha stellte sich übrigens uneigennützig in den Dienst der Mannschaft und hütete den FSV-Kasten. In der Anfangsphase ließen für die Heimelf David Stamer, Tim Feger und zweimal Ronny Hickisch gute Möglichkeiten aus. Die Gäste kamen dagegen nur zu zwei Chancen. Dann verflachte die Partie etwas, ehe eine klasse Staffette über Ahlfeldt und Nowak zu Toni Liebsch führte, der überlegt abschloss (38.). Die FSV-Defensive wirkte ein paar Mal nicht konzentriert und so folgte nur wenig später der 1:1-Ausgleich. Nur wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff von Schiri Stefan Kotzauer konterte die Heimmannschaft. Nowak legte auf Schluricke, der vollendete in´s lange Eck und es ging mit der Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff hatten die Blau-Weißen eine Schwächephase. Leichtfertig gaben sie jeweils nach Eckball die Führung ab an den Gast. Ein weiterer Konter hätte fast noch ein Tor für Genthin gebracht. In der 63. Minute war Schluricke nur durch Foul zu stoppen. Den fälligen Strafstoss verwandelte Neuzugang Marcus Herper sicher zum Ausgleich. Nun spielten die Domstädter wieder den besseren Ball. Nach Pass von Maik Andree legte Niklas Kripke zurück und Schluricke traf zum 4:3. Anschließend vergab Ronny Hickisch eine gute Möglichkeit. Beim 20-Meterschuss von Maik Rollenhagen rettete der Fortuna-Keeper. Die vielen Wechsel der Havelberger trugen verständlicher Weise nicht zur Stabilisierung der eigenen Deckung bei, so dass zwei Konter noch glücklich überstanden wurden. Abschließend legte Florian Sasse noch auf Domenico Schluricke ab und der setzte mit seinem dritten Tor zum 5:3 den Schlusspunkt.
Das nächste Mal muss sich die FSV-Reserve nun in 2 Wochen zu Hause im Pokalspiel gegen Kickers Seehausen II bewähren.
Torfolge: 1:0 Toni Liebsch (35.), 1:1 (39.), 2:1 Domeniko Schluricke (44.), 2:2 nach einer Ecke (50.), 2:3 nach einer Ecke (57.), 3:3 Marcus Herper (62. FE), 4:3 Domenico Schluricke (65.), 5:3 Domenico Schluricke (81.)
FSV II: Moucha; Keil, Feger, Andre, Ahlfeld, Rollenhagen, Herper, Jährling, Stamer, Hickisch, Sasse, Liebsch, Kripke, Nowak, Schluricke, Scharnbeck, Pantel
Impressionen:
Gerd
, 04.08.12
Das mit dem Verlinken der Bilder klappt nicht richtig bei mir
AG
, 05.08.12
Video zur Vorbereitung auf Facebook
http://de-de.facebook.com/photo.php?v...8189803127
Gerd
, 05.08.12
Geht mal wegen des Videos lieber direkt auf unsere Facebookseite.....wegen der Qualität
Bauze
, 05.08.12
Gefixed
AG
, 05.08.12
Jop Quali beim Nutzen des Links jetzt in HQ
Sehr geiles Video!
AG
, 08.08.12